Fleischgenuss
Das Besondere am Röhrenbacher Weiderind
Besonders wichtig ist uns eine langsame auf das Tierwohl achtende Mastdauer. Unsere Rinder werden 24 Monate gemästet, denn in der Ruhe liegt die Kraft bzw. die Qualität des Fleisches. Hochwertige Grassilage, viel Raufaser und nur sehr wenig Einsatz von Getreide und Mais. Die Futtermittel stammen von unserem Betrieb und sind streng nach der Biorichtlinie produziert. Dazu kommen noch viel Platz und die Möglichkeit sich viel zu bewegen. Diese Kriterien bemerkt man bei der hohen Fleischqualität. Die feine Marmorierung sorgt für das besondere Geschmackserlebnis.
Nach der Schlachtung reift das Fleisch zwei Wochen am Knochen. Dieser Aspekt sorgt für einen geringen Flüssigkeitsverlust beim Kochen - da merkt man dann die Qualität.